Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 10. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Terrorismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K ({{Aus Webseite|url=www.textlog.de/schlagworte-terrorismus.html|titel=Historisches Schlagwörterbuch - Stichwort: Terrorismus|autor=Otto Ladendorf|datum=1906|modus=zusätzlich}})
 
(+{{Siehe auch|Wikipedia|lang=en|Suffragette bombing and arson campaign}})
 
Zeile 52: Zeile 52:
 
== {{Weblinks}} ==
 
== {{Weblinks}} ==
 
* {{Siehe auch|Wikipedia}}
 
* {{Siehe auch|Wikipedia}}
 +
* {{Siehe auch|Wikipedia|lang=en|Suffragette bombing and arson campaign}}
 
* [http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/buecher/lieber-terrorist-als-psychopath/story/25359278 Lieber Terrorist als Psychopath], Der Tagesanzeiger am 30. September 2017 (Was steckt hinter den Selbstmordattentaten muslimischer Jugendlicher? Weniger eine Radikalisierung des Islam als eine Islamisierung der Radikalität, schreibt Olivier Roy.)
 
* [http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/buecher/lieber-terrorist-als-psychopath/story/25359278 Lieber Terrorist als Psychopath], Der Tagesanzeiger am 30. September 2017 (Was steckt hinter den Selbstmordattentaten muslimischer Jugendlicher? Weniger eine Radikalisierung des Islam als eine Islamisierung der Radikalität, schreibt Olivier Roy.)
 
* Rainer Hermann: [http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/saudi-arabien-bereitet-den-naehrboden-des-terrors-13934322.html Saudi-Arabien: Der Nährboden des Terrors], FAZ am 28. November 2015 (Seit einem halben Jahrhundert exportiert Saudi-Arabien mit Milliarden Petrodollars seinen intoleranten [[Islam]] in alle Welt - und fördert damit gezielt den [[Extremismus]].)
 
* Rainer Hermann: [http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/saudi-arabien-bereitet-den-naehrboden-des-terrors-13934322.html Saudi-Arabien: Der Nährboden des Terrors], FAZ am 28. November 2015 (Seit einem halben Jahrhundert exportiert Saudi-Arabien mit Milliarden Petrodollars seinen intoleranten [[Islam]] in alle Welt - und fördert damit gezielt den [[Extremismus]].)
* {{Youtube|Unterwegs im US-Auftrag - Von den Warlords in Afghanistan bis zum IS|pqN9A_Upz04|Autor=[[Rainer Rupp]]|Datum=12. September 2015|Kanal=|size=45:00 Min.}} (Konferenz des Deutschen Freidenker-Verbands "Nützlicher Feind: Der Faktor [[Islam]] in den Weltmachtstrategien des Westens")
+
* {{Youtube|Unterwegs im US-Auftrag - Von den Warlords in Afghanistan bis zum IS|pqN9A_Upz04|Autor=[[Rainer Rupp]]|Datum=12. September 2015|size=45:00 Min.}} (Konferenz des Deutschen Freidenker-Verbands "Nützlicher Feind: Der Faktor [[Islam]] in den Weltmachtstrategien des Westens")
 
* Jens Berger: [http://www.nachdenkseiten.de/?p=25067 Inszenierter Terrorismus], [[NachDenkSeiten]] am 17. Februar 2015
 
* Jens Berger: [http://www.nachdenkseiten.de/?p=25067 Inszenierter Terrorismus], [[NachDenkSeiten]] am 17. Februar 2015
 
* Jens Berger: [http://www.nachdenkseiten.de/?p=24692 Terrorismus - Gegen die grassierende Hysterie!], NachDenkSeiten am 22. Januar 2015
 
* Jens Berger: [http://www.nachdenkseiten.de/?p=24692 Terrorismus - Gegen die grassierende Hysterie!], NachDenkSeiten am 22. Januar 2015
Zeile 60: Zeile 61:
 
* Leo Brux: [http://blog.initiativgruppe.de/2015/01/16/salafismus-teil-13-so-konnen-frustrierte-junge-manner-helden-werden/ Salafismus - Teil 13: So können frustrierte junge Männer Helden werden], Migrationsblog der Initiativgruppe e.V. am 16. Januar 2015
 
* Leo Brux: [http://blog.initiativgruppe.de/2015/01/16/salafismus-teil-13-so-konnen-frustrierte-junge-manner-helden-werden/ Salafismus - Teil 13: So können frustrierte junge Männer Helden werden], Migrationsblog der Initiativgruppe e.V. am 16. Januar 2015
 
* {{Youtube|Du bist Terrorist|SGD2q2vewzQ|Autor=18. Mai 2009|Datum=Alexander Lehmann|Kanal=alexanderlehmann|size=1:59 Min.}}
 
* {{Youtube|Du bist Terrorist|SGD2q2vewzQ|Autor=18. Mai 2009|Datum=Alexander Lehmann|Kanal=alexanderlehmann|size=1:59 Min.}}
* {{Youtube|9/11 und Phantomterrorismus|dpC_nT9bPiI|Autor=[[Gerhard Wisnewski]]|Datum=|Kanal=|size=58:53 Min.}}
+
* {{Youtube|9/11 und Phantomterrorismus|dpC_nT9bPiI|Autor=[[Gerhard Wisnewski]]|Datum=|size=58:53 Min.}}
 
* [[Gerhard Wisnewski]], {{W|Wolfgang Landgraeber}}, Ekkehard Sieker: ''Das RAF-Phantom''. Wozu Politik und Wirtschaft Terroristen brauchen., Droemer Knaur 1992, 2. Auflage, 1997, ISBN 3-426-80010-1, überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2008, ISBN 3-426-78135-2
 
* [[Gerhard Wisnewski]], {{W|Wolfgang Landgraeber}}, Ekkehard Sieker: ''Das RAF-Phantom''. Wozu Politik und Wirtschaft Terroristen brauchen., Droemer Knaur 1992, 2. Auflage, 1997, ISBN 3-426-80010-1, überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2008, ISBN 3-426-78135-2
 
**[http://www.gerhard-wisnewski.de/Buch/Das-RAF-Phantom/Das-RAF-Phantom-Inhalt.html Das RAF-Phantom - Inhalt]
 
**[http://www.gerhard-wisnewski.de/Buch/Das-RAF-Phantom/Das-RAF-Phantom-Inhalt.html Das RAF-Phantom - Inhalt]
Zeile 68: Zeile 69:
 
* {{Pdf|EiFrei-22-2002.pdf|Osama bin Laden, NPD und die Geheimdienste|[[ef-magazin]]|Nr. 22, März 2002|size=S. 4-9}} (Interview mit [[Andreas von Bülow]]. Der ehemalige Bundesminister und heutige Rechtsanwalt Andreas von Bülow klagt die [[Meinungswirtschaft|Medien]] und den [[Staat]] an. Der 11. September erscheint in einem ganz neuen Licht.)
 
* {{Pdf|EiFrei-22-2002.pdf|Osama bin Laden, NPD und die Geheimdienste|[[ef-magazin]]|Nr. 22, März 2002|size=S. 4-9}} (Interview mit [[Andreas von Bülow]]. Der ehemalige Bundesminister und heutige Rechtsanwalt Andreas von Bülow klagt die [[Meinungswirtschaft|Medien]] und den [[Staat]] an. Der 11. September erscheint in einem ganz neuen Licht.)
 
* [[Jürgen Elsässer]]: [http://www.friedenskooperative.de/themen/terrhg26.htm Was weiß die CIA über den 11. September? Was wußten die Insider?"], "Konkret" 12/2001 (Interview mit dem früheren Bundesminister [[Andreas von Bülow]].)
 
* [[Jürgen Elsässer]]: [http://www.friedenskooperative.de/themen/terrhg26.htm Was weiß die CIA über den 11. September? Was wußten die Insider?"], "Konkret" 12/2001 (Interview mit dem früheren Bundesminister [[Andreas von Bülow]].)
* {{Youtube|IS gegen Taliban - Machtkampf am Hindukusch|GdhRrrDNo9I|Autor=ZDFinfo|Datum=2016|Kanal=|size=43:38 Min.}}
+
* {{Youtube|IS gegen Taliban - Machtkampf am Hindukusch|GdhRrrDNo9I|Autor=ZDFinfo|Datum=2016|size=43:38 Min.}}
* {{Youtube|Von 9/11 zum Kalifat - Die geheime Geschichte des IS|Qy1Cwnt3qJI|Autor=arte|Datum=2016|Kanal=|size=51:51 Min.}}
+
* {{Youtube|Von 9/11 zum Kalifat - Die geheime Geschichte des IS|Qy1Cwnt3qJI|Autor=arte|Datum=2016|size=51:51 Min.}}
  
 
{{Aus Webseite|url=www.textlog.de/schlagworte-terrorismus.html|titel=Historisches Schlagwörterbuch - Stichwort: Terrorismus|autor=Otto Ladendorf|datum=1906|modus=zusätzlich}}
 
{{Aus Webseite|url=www.textlog.de/schlagworte-terrorismus.html|titel=Historisches Schlagwörterbuch - Stichwort: Terrorismus|autor=Otto Ladendorf|datum=1906|modus=zusätzlich}}
 
[[Kategorie:Terrorismus| ]]
 
[[Kategorie:Terrorismus| ]]

Aktuelle Version vom 13. Mai 2022, 20:34 Uhr

Hauptseite » Gewalt » Terror » Terrorismus
Noam Chomsky: "Mutwilliges Töten unschuldiger Zivilisten ist Terrorismus und kein Krieg gegen den Terrorismus."

Terrorismus (lateinisch terror "Furcht", "Schrecken") nennt Campe, Ergb. S. 585 "einen in dem gräßlichsten Zeitraum der Franz. Staats­umwälzung aufgekommenen Ausdruck, die Herrschaft des Schreckens oder durch Schrecken; also die Schreckens­herrschaft[wp] zu bezeichnen." Das Fremdwort und die Übersetzung, sowie die entsprechenden Ableitungen sind im Deutschen als Schlagworte fortgeführt worden und werden noch jetzt in freiester Übertragung gebraucht. Von älteren Belegen sei nur Wieland 33, 381 (1799) notiert: "Daher ist freilich auf seiten Derer, die uns regieren wollen, Kunst, Vorsicht und Festigkeit nötig; und auch damit würden unsre Fünfmänner nicht auslangen, wenn sie nicht die Klugheit hätten, den übrigen Ingredienzien ihrer Staats­verwaltung immer noch ein wenig Terrorism beizumischen." Der Ausdruck kam zuerst auf zur Bezeichnung der Gewalt­herrschaft Robespierres[wp] vom Mai 1793 bis Juli 1794.[1]

Terroropfer

Terroropfer in Westeuropa von 1970 bis 2015
Zitat: «Weltweit gab es seit 1970 über 141'000 Terroranschläge. In der Schweiz ist seit 20 Jahren niemand mehr einem Attentat zum Opfer gefallen. Doch in den 70er- bis 90er-Jahren ermordeten Terror­gruppen teils Hunderte Menschen jährlich in Westeuropa. Eine Übersicht von 1970 bis Paris 2015.

Zusammenfassung: Von den 70er- bis 90er-Jahren töteten meist europäische Terrorzellen jährlich 100 bis 400 Menschen in Europa. Seit der Jahr­tausend­wende nehmen die Attentate in Westeuropa und in der Schweiz stark ab. Von 2001 bis 2014 entfielen nur 0,3 Prozent der Terroropfer auf Westeuropa. Weltweit jedoch nimmt der Terrorismus seit 2005 [weltweit] zu - rund 80 Prozent aller Opfer sind Muslime.»[2]

Terrorismus global betrachtet

Blogger Hadmut Danisch beschäftigt sich mit Gewalt und Terror in Kabul, Kalkutta und Berlin:

Was zum Denken. Der Focus meldet:
Zitat: «Nach einem Anschlag in Kabul haben die Bundes­polizei und die Deutsche Entwicklungs­hilfe­organisation GIZ den Großteil ihrer Mitarbeiter abgezogen. Bei dem Anschlag Anfang der Woche auf das so genannte "Green Village" starben 16 Menschen, die deutschen Bewohner konnten sich nur knapp retten.

Die Helfer haben das Land komplett verlassen oder wurden in den halbwegs sicheren Norden Afghanistans gebracht, berichtet der "Spiegel". Bei dem Anschlag konnten sich die insgesamt 22 deutschen Bundes­polizisten und Entwicklungs­helfer gerade noch rechtzeitig in Schutz­räume zurückziehen. Mehrere deutsche Fahrzeuge wurden zerstört.

Das Green Village ist ein Gebiet, in dem Hilfs­organisationen und internationale Organisationen ansässig sind. In der Nähe liegt auch die extrem gesicherte Green Zone, in der Botschaften wie die der USA und Großbritanniens ihren Sitz haben. Nach den Anschlägen stufe das Innen­ministerium das Green Village nicht mehr als sicher ein. Die Bundespolizei führt seit 2002 in Afghanistan ein Aus­bildungs­programm für Polizisten durch.»[3]


Worauf beruht nun die Annahme, dass das hier anders wäre oder anders läuft oder eben nicht so läuft, wenn man gleichzeitig Kabul nach Deutschland holt?

Worin liegt der Sinn der Aktion, Polizisten aus Kabul nach Deutschland zurückzuholen, wenn man deren Gegner gleichzeitig mitholt?


Peter Scholl-Latour wird mit der Aussage zitiert:

Zitat: «Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta!»

Oder anders gefragt: Worin liegt der Unterschied zwischen Kabul und Kalkutta?


Oder wie es vorgestern in der Tagesschau hieß:

Zitat: «Wir wollen nach Europa und werden dort für Unruhe sorgen!»[4][5]

Ähm..., ja.

– Hadmut Danisch[6]

Terror gegen den Rechtsstaat

Blogger Hadmut Danisch beschäftigt sich mit Terror von links und migrantisch gegen den Rechtsstaat:

Linksextreme wollen jetzt die Privatwohnung eines Richters belagern, weil der G20-Randalierer eingebuchtet hat.[7] Systematische Einschüchterung und Bedrohung von Richtern.

Es wird immer stärker die Meinung vertreten, dass Recht, Gesetze und Verbote für Linke und Migranten nicht gelten. Die wollen plündern, zerstören, vollversorgt werden, und glauben, sie müssten sich nicht an Recht halten. Wie kann man glauben, dass man Menschen angreifen und gefährlich bewerfen und straflos davon kommen könnte?

– Hadmut Danisch[8]

Zitate

Einzelnachweise

  1. Otto Ladendorf: Historisches Schlagwörterbuch (1906)
  2. Oliver Wietlisbach: Die vergessenen Jahre des Terrors: In den 70ern und 80ern zogen Terroristen eine Blutspur durch Europa, Watson News am 26. März 2016
  3. Nach Anschlag in KabulBundespolizei zieht sich aus Kabul zurück, Focus Online am 8. September 2019
  4. Tagesschau 06.09.2019 17:00 Uhr (ab 7:36 Min.)
  5. Hadmut Danisch: "Wir wollen nach Europa und werden dort für Unruhe sorgen!", Ansichten eines Informatikers am 6. September 2019
  6. Hadmut Danisch: Die Bundespolizei zieht sich aus Kabul zurück, Ansichten eines Informatikers am 8. September 2019
  7. Denis Fengler: Persönlicher Angriff: Linksextreme wollen vor Haus von G-20-Richter ziehen, Die Welt am 19. Dezember 2019
  8. Hadmut Danisch: Terror gegen den Staat, Ansichten eines Informatikers am 19. Dezember 2019
  9. Peter Scholl-Latour im ZDF am 12. März 2003, 20:15 Uhr

Netzverweise

Dieser Artikel basiert zusätzlich auf dem Artikel Historisches Schlagwörterbuch - Stichwort: Terrorismus von Otto Ladendorf, 1906.