Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
32,8 %
393,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 1. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Anna Loll

Aus WikiMANNia
Version vom 24. September 2023, 21:50 Uhr von Autor (Diskussion | Beiträge) (Neu: Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Anna Loll

Anna Loll
Geboren 1980
URL annaloll.com
Twitter @anna_loll

Anna Loll (* 1980) ist eine deutsche Journalistin und Drehbuchautorin.

2023 hat sie im ZDF eine dreiteilige "Doku" über die Bloggerin und Dokumentarfilmerin Alina Lipp veröffentlicht, das als hit piece[wikt][1] zu bezeichnen ist.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Dokumentarfilme

Rezension

WikiMANNia-Kommentar
Die ZDF-Reportage beginnt mit einem Einspieler, der Alina Lipp auf der Krim inmitten einer Gruppe von Männern zeigt, wobei einer bei 0:26 Min. "Fuck NATO!" sagt. Wer weiß, wie Propaganda funktioniert, der weiß, dass dieses "Fuck NATO!" reingeschnitten wurde, um Alina Lipp als anti-westlich zu framen. Damit wird dem Zuschauer schon nach 26 Sekunden bedeutet: Alina Lipp ist keine von uns, sie gehört der Feindgruppe an. Bei 0:36 Min. wird gesagt, dass Alina Lipp aus "den russisch besetzten Gebieten" berichtet. Damit wird bedeutet, dass Alina Lipp sich mit Besatzern, mit Aggressoren gemein macht, also der Feindgruppe angehört. Bei 0:41 Min. wird gesagt, "Alina Lipp nennt sich Friedens­journalistin". Mit der Floskel "nennt sich" wird dem Zuschauer bedeutet, dass sie natürlich keine Friedens­journalistin ist, denn - das wurde ja im Satz zuvor klargestellt - sie macht sich ja mit russischen Besatzern gemein. Ab 1:00 Min. wird mit dem Satz "Für Alina Lipp sind die Russen die Verteidiger der Menschen vor Ort, die Ukraine dagegen der Aggressor." klargemacht, dass Alina Lipp ein Wirrkopf ist, denn für den von öffentlich-rechtlichen Medien gehirngewaschenen Zuschauer ist natürlich klar, dass Ukraine die Guten sind, schließlich wird sie von der NATO unterstützt, während die Russische Föderation die Bösen sind, schließlich wurde schon von "russisch besetzten Gebieten" gesprochen. In einem Einspieler ab 1:32 Min. wird gesagt "Praktisch jede Falschmeldung im deutsch­sprachigen Raum läuft über Alina Lipp".[4] Damit ist Alina Lipp als Lügnerin geframt, der man ja keinen Glauben schenken darf, weil alles was sie verbreitet, nur Falschmeldungen sind. In einem Einspieler ab 1:40 Min. wird mit "Es gibt Zahlen, dass jede fünfte Person in Deutschland glaubt, Putin würde gegen eine globale Elite vorgehen, die im Hintergrund ihre Fäden zieht." wird die Verschwörungstheorie-Keule bedient. Ab 1:52 Min. wird mit "mit ihrer eigenen vermeidlichen Wahrheit bestärkt Alina Lipp antidemokratische rechte Gruppen" Alina Lipp endgültig als Unperson stigmatisiert.

In nur zwei Minuten wird Alina Lipp vom ZDF als demokratie­feindlich und rechtsextrem eingeordnet. Ab 2:20 Min. wird suggestiv gefragt "Wie ist sie zu der Frau geworden, die sie heute ist?" gefolgt von einem Einspieler, wo Alina Lipp den Hitlergruß zeigt. Es wird natürlich nicht gesagt, dass es sich um eine russische Satire-Sendung handelt, wo ein russische Satiriker den Selenskij‏‎ mimt und Alina Lipp eine deutsche Politikerin, die im Deutschen Bundestag ihre Redebeiträge mit "Slava Ukraini!" ("Heil der Ukraine!") beenden, einer faschistische Grußformel in der Tradition des ukrainischen Faschisten Stepan Bandera[wp].

So vorgestellt hat das ZDF seinen Zuschauern klargemacht, dass Alina Lipp alles andere als eine Friedens­journalistin ist, sie vielmehr Falschmeldungen verbreitet, rechte Verschwörungs­theorien bedient und antidemokratisch ist. Den Rest der insgesamt 90-minütigen "Dokumentation" kann man sich schenken, denn in den zwei Minuten und vierzig Sekunden des Vorspanns, hat das ZDF schon alles nötige gesagt.

Man kann sich leicht vorstellen, dass das Drehbuch zu der "Doku" bereits geschrieben war und Anna Loll einzig zu dem Zweck zu "interviewt" wurde, um an O-Ton-Material zu kommen. Der Inhalt stand bereits fest.

Anna Loll und Thomas Wendrich haben aus einer Friedens­journalistin eine "Princess of Desinformation" gemacht, aus "Alina Lipp und die zivilen Opfer im Donbass" machten sie "Alina Lipp und Putins Krieg". Die Personalisierung des Krieges ("Putins Krieg") stammt aus dem Arsenal der Kriegspropaganda. Die Erzählung folgt vollumfänglich dem NATO-Narrativ und den Vorgaben des US-Imperiums. Es ist mit "hit piece"[wikt] zutreffend umschrieben.

Hetzpropdaganda

Auf Twitter hetzt Anna Loll weiter gegen Alina Lipp:

Zitat: «Seit der Publikation der ZDF-Doku-Serie "Princess of Desinformation" über Alina Lipp verbreitet Frau Lipp (mal wieder) viele Unwahrheiten - aktuell einen Ausschnitt aus einem Videointerview, das ich mit ihr im April 2023 geführt habe.»[5]
Zitat: «Aus dem Interview hat sie einen kurzen Abschnitt herausgeschnitten. Darin spreche ich angeblich von "Untermenschen". Wen es interessiert: Es ist ein Versprecher. Ich würde nie mit Absicht diesen Begriff benutzen.[6] Es ist ein abscheuliches Konzept und ich lehne es ab.»[7]
Zitat: «Ich bin das Risiko eingegangen, denn ich halte es für wichtig, über Alina Lipps Arbeit aufzuklären - und dabei nicht nur über sie zu sprechen, sondern sie zu Wort kommen zu lassen - wie man es im seriösen[8] Journalismus tut.»[9]
Zitat: «Ihr Geschäft ist es, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu rechtfertigen. Mit ihren Posts und Videos schürt sie Hass, ignoriert oder verdreht Fakten und lässt sich unter anderem von einem wichtigen russischen Militär mit rechtsradikalem Hintergrund unterstützen.»[10]

Weitere Trolle auf Twitter hetzen und drohen:

Zitat: «Duschlampe #AlinaLipp würde natürlich gerne wieder nach 🇩🇪 Aber ob sie dauerhaft dort leben wollen würde, das weiß sie dann doch nicht 😂😂😂

Lasst sie bitte im Gulag[wp]!
Keine Steuergelder für solche Menschen.» - Balthasar[11]

Zitat: «Für #AlinaLipp muss doch gerade eine Welt zusammenbrechen. So jung und so verbraucht. Übrigens Alina, der Beschuss vom Donbass von Seiten der #Ukraine endet bald. Den erobern die nämlich gerade und dann geht es Dir und Deinen #FCKPTN-Anhängern an den Kragen. Ganz ohne Raketen.» - Baldur[12]
Zitat: «Sie wird den Krieg nicht überleben. Sie wird den Weg von Sulejmanowam[ext], Dugina[wp] und Co. gehen.» - Karras[13]

Einzelnachweise

  1. Es ist nicht leicht, den englischen Begriff "hit piece"[wikt] angemessen ins Deutsche zu übersetzen. Wörter wie "Hetzschrift" oder "Hetzartikel" sind nicht falsch, fassen aber nicht die Anspielung auf den Begriff "hitman"[wikt], Auftragskiller. Ein "hit piece" ist also ein Artikel, dessen Ziel es ist, eine bestimmte Person im Diskurs zu erledigen - die Wahl der Mittel ist dabei zweitrangig.
  2. Ulrich Heyden: "Prinzessin der Desinformation": Warum das ZDF 90 Minuten für Alina Lipp opfert, Overton-Magazin am 10. September 2023
    Auszug: Lipp sei "von ihrem russischen Vater beeinflusst", behauptet in dem Dreiteiler die "Sozial­psychologin" Pia Lamberty[wp]. Ihre Meinung zu der Bloggerin Alina Lipp ist nichts weiter als eine Recherche am Küchentisch. Eine echte Psychologin würde sich mit Alina Lipp treffen und sich mit ihr unterhalten. Aber die Expertin Lamberty forscht zu "Verschwörungs­ideologien" - und da kommt ihr die deutsche Bloggerin gerade ganz gelegen. Lamberty gehört zur Geschäfts­führung des Center für Monitoring, Analyse und Strategie. [...]
    Und warum hat man Alina Lipp nicht bei ihrer Arbeit im Donbass begleitet? Warum berichtet das deutsche Fernsehen selbst nicht aus dem Donbass? Warum lässt sie Lipp diese Lücke? ZDF und ARD berichten seit 2014 nicht aus den "Volksrepubliken" Lugansk und Donezk und nicht von der Krim. Eine Ausnahme waren nur die Wahlen in den "Volksrepubliken" 2018. Da berichteten Korrespondenten der beiden öffentlich-rechtlichen Kanäle aus Donezk und Lugansk, trotz Krieg, den es damals schon gab. Warum ist heute nicht möglich, was damals möglich war?
    Die Abwesenheit von ZDF- und ARD-Korrespondenten auf der russischen Seite der Front begründen die deutschen Fernsehsender damit, dass deutsche Korrespondenten in dem von Russland besetzten Gebiet nicht frei arbeiten können und dass das militärische Risiko für die Journalisten zu groß sei. Aber warum beteiligen sich deutsche Fernseh­korrespondenten nicht wenigstens an den militärisch geschützten Presse­touren des russischen Verteidigungs­ministeriums? Muss man nicht jede Gelegenheit nutzen, um aus einem Kriegsgebiet zu berichten? Ist es ZDF und ARD nicht unbenommen den Augenschein in Donezk, Lugansk und Simferopol mit eigenen Bemerkungen und Einschätzungen anzureichern? Warum besuchen ZDF und ARD nicht wenigstens die Wohnorte der Flüchtlinge aus der Ukraine in Russland und versuchen dort etwas von der Realität des Krieges einzufangen?
  3. "ZDF-Interview: Alina Lipp im Interview für das ZDF (Ungeschnitten)", 7. April 2023, 2. August 2023
    BitChute: Teil 1 am 7. April 2023 (101:02 Min.), Teil 2 am 2. August 2023 (111:21 Min.)
    Am 6. September 2023 erscheint beim ZDF der dreiteilige Film "Princess of Disinformation - Alina Lipp und Putins Krieg". Hierfür hat das ZDF Ausschnitte aus zwei Interviews mit Alina Lipp verwendet - die, dem Titel nach zu urteilen, nach alter ZDF-Manier sehr wahrscheinlich aus dem Zusammenhang gerissen werden.
    Loobloo-TV: Teil 1 (101:02 Min.), Teil 2 (111:21 Min.)
    Alina Lipp wurde am 7. April 2023 von einer Journalistin für das ZDF interviewt. Am 2. August 2023 findet dazu das zweite Interview statt. Sie hat dieses Interview auch aufgezeichnet und kann es daher ungeschnitten veröffentlichen. In dem Video spricht Alina über ihre Beweggründe und die Umstände ihrer Arbeit als freie und unabhängige Journalistin im Donbass.
  4. Viktor Marinov, "Faktenchecker" bei Correctiv
  5. Twitter: @anna_loll - 13. Sep. 2023 - 14:33 Uhr
  6. Anmerkung der Redaktion: Im zweiten Teil der "Doku" ist ab 17:40 Min. eindeutig von einem "Unmenschen" die Rede, einem "Unmenschen mit einer Waffe". Anna Loll sagt, sie diesen Begriff nicht benutzen, warum findet sich der Begriff dann in ihrer "Doku"? Wobei ein "Unmensch" ja noch weniger als ein "Untermensch" ist, nämlich gar kein Mensch.
  7. Twitter: @anna_loll - 13. Sep. 2023 - 14:33 Uhr
  8. Anmerkung der Redaktion: Die "Seriosität" ihres Journalismus erkennt man in der Einleitung ihrer "Doku", wo sie in nur zwei Minuten und vierzig Sekunden Alina Lipp als rechtsextreme und antidemokratische Unperson framt. Und Journalisten, welche die Realität von einer anderen Seite beleuchten als "Princess of Desinformation" zu titulieren, ist auch alles andere als seriös.
  9. Twitter: @anna_loll - 13. Sep. 2023 - 14:33 Uhr
  10. Twitter: @anna_loll - 13. Sep. 2023 - 14:33 Uhr
  11. Twitter: @Balthas69615842 - 6. Sep. 2023 - 13:15 Uhr
  12. Twitter: @BaldurFckptn - 10. Sep. 2023 - 22:09 Uhr
  13. Twitter: @Idle__Club - 10. Sep. 2023 - 22:40 Uhr

Netzverweise